PR-Medium Nr. 1 | die Schul-Website. Wie Schule sich heute zeitgemäß im Internet präsentiert (Teil 1)

Eine klare und verständliche, sympathische und überzeugende Kommunikation auf der schulischen Website wird heute immer wichtiger.

Viele Schulen entscheiden sich daher, ihre – häufig schon in die Jahre gekommene – Website zu relaunchen.

Aber ein solcher Relaunch hat nicht nur mit digitaler Technik und neuen Inhalten zu tun.

Wichtiger sind zunächst die gewünschten kommunikativen Kernbotschaften der Schule:

  • Welchen Eindruck, welches Bild der Schule soll die neue Website vermitteln?
  • Welche Art von Texten schafft das am besten?
  • Welche Zielgruppen wollen wir informieren?
  • Was wollen diese lesen und – fast noch wichtiger – was nicht?

In diesem Workshop werfen die Teilnehmenden einen neuen und individuellen Blick auf ihre Schule, erhalten wichtige Informationen darüber, wie eine zeitgemäße Website heute inhaltlich aussehen sollte und sind so für einen Relaunch ihrer eigenen Schul-Website bestens gerüstet.

Die Teilnehmenden wenden in Plenums-/ Einzel- und Paarübungen das Erlernte direkt an.

Für die spätere Umsetzung im Schulalltag gibt es ein digitales Handout.

Achtung: Es geht hier NICHT um die technische Umsetzung der Website, sondern um die inhaltliche Vorbereitung eines Relaunches.

Inhalte

  • Die Website als Visitenkarte der Schule – gute Beispiele
  • Ziele, Aufgaben und Zielgruppen
  • PR-Konzept und Website
  • Struktur und Inhalte der Website
  • Profil und Markeneigenschaften
  • Text- und Seitenkonzept
  • gute Texte auf der Website
  • Das Gesicht der Website: Corporate Design und gute Fotos

Hinweis: Diese Fortbildung war ursprünglich als Präsenzveranstaltung in Düsseldorf geplant. Da jedoch die erforderliche Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde, wird die Fortbildung nun im Onlineformat angeboten.

Alle bereits angemeldeten Teilnehmenden erhalten in den kommenden Tagen eine Benachrichtigung. Selbstverständlich wird die Seminargebühr entsprechend angepasst und gegebenenfalls erstattet.

Durch die Umstellung auf das Onlineformat stellen wir sicher, dass Sie weiterhin alle relevanten Inhalte erhalten und von einem wertvollen Austausch profitieren können.

Unsere Referenten

Martina Peters

Journalistin, Trainerin und zertifizierte PR-Managerin, Workshops bei verschiedenen Lehrkräftefortbildungs-Institutionen in den Bundesländern.

Datum / Uhrzeit:

21. Mai 2025, 15:00 bis 19:00

Veranstaltungsart:

Online

Preis:

100,00 190,00  inkl. MwSt.

Ihr Mitgliedsstatus:

Unser Fortbildungszentrum

Tagungsstätte

Die PhV-Akademie liegt zentral in der Düsseldorfer Innenstadt und ist fußläufig vom Hauptbahnhof innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Bitte beachten Sie die Detailangaben in unserer Standortbeschreibung.

Wissenswerte Kleinigkeiten

Wussten Sie eigentlich, dass…

  • Graf Adolf von Berg Düsseldorf im Jahr 1288 die Stadtrechte verlieh?
  • die PhV-Akademie in unmittelbarer Nähe zu einer der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas liegt?
  • die Graf-Adolf-Straße bereits um 1910 für die Filmindustrie durch eine Vielzahl von Kino-Theatern ein wichtiger Standort war?
  • 2007 für die Platzgestaltung vor unserer Tagungsstätte 67 große Yucca-Pflanzen aus Mexiko importiert wurden?

Kommende Fortbildungen

Ab 1. April 2025

Feedback als Schlüssel zur Reflexion und Verbesserung von Lernprozessen in der Schule

90,00 130,00  inkl. MwSt.
3. April 2025

Erprobungsstufenkoordination | Aufgaben, Kommunikation und Organisation im Überblick

120,00 210,00  inkl. MwSt.
ausgebucht
5. April 2025

Yoga & Schule | Neue praktische Impulse für einen konzentrierten Unterricht. Ein Workshop für Einsteigerinnen & Einsteiger sowie Erfahrene

100,00 190,00  inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
7. April 2025

Individuelle Lernbegleitung durch ChatBots und KI-Assistenten: Unterstützung für den Lernprozess

70,00 110,00  inkl. MwSt.
8. April 2025

Beamtenrecht | Dienstpflichten und Dienstrechte von Lehrkräften nach der ADO

120,00 210,00  inkl. MwSt.
30. April 2025

Fachfortbildung | Demokratiebildung und Demokratieerziehung

100,00 190,00  inkl. MwSt.