Unterricht in der Erprobungsstufe | Den Übergang gestalten, Begeisterung nutzen und fördern

Der Spruch „Die Sextaner sind gemacht für den seelischen Ausgleich des Philologen“ aus den 60er Jahren – hat er auch heute noch Gültigkeit an Gymnasien und Gesamtschulen? Die Referentin bejaht diese Frage und möchte die besonderen Chancen der Arbeit mit den neuen Fünftklässlerinnen

Diese Altersgruppe bringt oftmals erstaunliche Kompetenzen aus der Grundschule mit, die nach dem Übergang häufig brachliegen, da die spezifischen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler nicht ausreichend berücksichtigt werden und die Erfolge hervorragender Grundschularbeit nicht nahtlos anknüpfen. Der Unterricht in der Erprobungsstufe muss nicht stressig sein; er erfordert lediglich einen anderen Ansatz.

Ziel der Fortbildung ist es, angehenden Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern sowie Fachlehrkräften wertvolle Impulse für ihre Rolle zu geben und ihre Sicherheit im Unterricht zu stärken. Darüber hinaus werden Techniken zu Teamabsprachen und die pädagogische Arbeit an der eigenen Schule reflektiert und professionalisiert.

Die Methodik umfasst informative Vorträge, kollegialen Austausch, Diskussionen sowie eine Materialbörse mit hilfreichen Hinweisen.

Unsere Referenten

Andrea Kilian

Die Referentin begleitet seit Jahren Lehrerinnen und Lehrer bei ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung, in Revisionsverfahren, im EFV und Bewerbungsverfahren. Sie kann auf mehrjährige Erfahrungen in Schulleitung zurückblicken und fokussiert insbesondere Schulqualität und -entwicklung, Management und Rollenklarheit, Salutogenese, Personalführung/-entwicklung sowie Konflikt- und Kommunikationskompetenz.

1. Teil

Datum / Uhrzeit:

15. September 2025, 15:30 bis 18:30

Veranstaltungsart:

Online

2. Teil

Datum / Uhrzeit:

17. September 2025, 15:30 bis 18:30

Veranstaltungsart:

Online

Preis:

100,00 170,00  inkl. MwSt.

Ihr Mitgliedsstatus:

Unser Fortbildungszentrum

Tagungsstätte

Die PhV-Akademie liegt zentral in der Düsseldorfer Innenstadt und ist fußläufig vom Hauptbahnhof innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Bitte beachten Sie die Detailangaben in unserer Standortbeschreibung.

Wissenswerte Kleinigkeiten

Wussten Sie eigentlich, dass…

  • Graf Adolf von Berg Düsseldorf im Jahr 1288 die Stadtrechte verlieh?
  • die PhV-Akademie in unmittelbarer Nähe zu einer der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas liegt?
  • die Graf-Adolf-Straße bereits um 1910 für die Filmindustrie durch eine Vielzahl von Kino-Theatern ein wichtiger Standort war?
  • 2007 für die Platzgestaltung vor unserer Tagungsstätte 67 große Yucca-Pflanzen aus Mexiko importiert wurden?

Kommende Fortbildungen

Ab 1. April 2025

Feedback als Schlüssel zur Reflexion und Verbesserung von Lernprozessen in der Schule

90,00 130,00  inkl. MwSt.
7. April 2025

Individuelle Lernbegleitung durch ChatBots und KI-Assistenten: Unterstützung für den Lernprozess

70,00 110,00  inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
8. April 2025

08.04.25 | Beamtenrecht | Dienstpflichten und Dienstrechte von Lehrkräften nach der ADO

120,00 210,00  inkl. MwSt.