PR-Medium Nr. 1 | die Schul-Website. So gelingt der Relaunch mit WordPress von der Planung bis zur Umsetzung (Teil 2)

Der Workshop knüpft an die Inhalte des Teil 1 an und stattet die Teilnehmenden mit dem grundlegenden Rüstzeug aus, um entweder selbst eine professionelle Schul-Website mit dem beliebten Blog-System WordPress erstellen oder ein entsprechendes Projekt mit externer Unterstützung fachkundig vorbereiten und begleiten zu können.

In beiden Fällen sollte das Ziel eine ansprechende Website sein, die dem aktuellen Nutzungsverhalten der Zielgruppen gerecht wird und die vor allem mit möglichst geringem Aufwand zu pflegen ist.

Von der ersten Planung bis zur individuellen Umsetzung, verschaffen Sie sich einen Überblick über die notwendigen Schritte für einen erfolgreichen Relaunch Ihrer Schul-Website.

Konzept und Vorbereitung

  • Anforderungen an eine zeitgemäße Schul-Website
  • Schnell-Check der bisherigen eigenen Website
  • in 7 Schritten zum umfassenden Website-Konzept
  • Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister
  • Kriterien zu Auswahl eines geeigneten Webhosters

Website mit WordPress umsetzen

  • WordPress installieren, Theme auswählen und Grundeinstellungen vornehmen
  • Plugins installieren
  • Backup einrichten
  • Rollen und Rechte definieren
  • Navigations- und Gestaltungskonzept umsetzen (Seitenkopf, Slider, Menü)
  • Seiten anlegen und Beiträge schreiben
  • Dynamische Inhalte über Kategorien und Grids ausgeben
  • Mediathek, Bildergalerien und Videos (DSGVO-konform einbetten)
  • Widgets verwenden
  • Nützliche Plugins für eine Schul-Website

Besonderen Wert wird auf die Strukturierung von Inhalten und Inhaltstypen gelegt, um die kontext­bezogene Mehrfachverwendung von Inhalten und eine optimierte Seitenpflege zu ermöglichen.

Nutzen Sie für die praktische Übungen entweder bereitgestellte Beispielobjekte für das Layout oder bringen Sie eigene Gestaltungselemente wie z. B. Logo-, Text- und Bild-Dateien auf einem Datenträger mit. Ein Handout fasst sämtliche Schritte verständlich und übersichtlich zusammen. So können Sie – zurück an der Schule – entweder direkt mit der Umsetzung am eigenen System starten, oder in die Auswahl eines externen Dienstleisters einsteigen, der den Aufbau der Website für Sie übernehmen kann.

Anforderungen an die Ausstattung

Die Teilnehmenden sollten sicher im Umgang mit dem Betriebssystem (Windows oder macOS) sein sowie über Grundkenntnisse der Text- und Bildbearbeitung und des dem Word Wide Web zugrundeliegenden Konzepts (Browser, Verlinkung, HTML) verfügen.

Jeder Teilnehmerin/jedem Teilnehmer wird für die Übungen eine eigene WordPress-Instanz zur Verfügung gestellt.

Hinweis: Diese Fortbildung war ursprünglich als Präsenzveranstaltung in Düsseldorf geplant. Da jedoch die erforderliche Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde, wird die Fortbildung nun im Onlineformat angeboten.

Alle bereits angemeldeten Teilnehmenden erhalten in den kommenden Tagen eine Benachrichtigung. Selbstverständlich wird die Seminargebühr entsprechend angepasst und gegebenenfalls erstattet.

Durch die Umstellung auf das Onlineformat stellen wir sicher, dass Sie weiterhin alle relevanten Inhalte erhalten und von einem wertvollen Austausch profitieren können.

Unsere Referenten

Volker Hinzen

Buchautor, Journalist und Trainer in den Bereichen Standardsoftware, Internet, Webdesign, Social Media & Öffentlichkeitsarbeit

Datum / Uhrzeit:

5. Juni 2025, 15:00 bis 19:00

Veranstaltungsart:

Online

Preis:

100,00 190,00  inkl. MwSt.

Ihr Mitgliedsstatus:

Unser Fortbildungszentrum

Tagungsstätte

Die PhV-Akademie liegt zentral in der Düsseldorfer Innenstadt und ist fußläufig vom Hauptbahnhof innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Bitte beachten Sie die Detailangaben in unserer Standortbeschreibung.

Wissenswerte Kleinigkeiten

Wussten Sie eigentlich, dass…

  • Graf Adolf von Berg Düsseldorf im Jahr 1288 die Stadtrechte verlieh?
  • die PhV-Akademie in unmittelbarer Nähe zu einer der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas liegt?
  • die Graf-Adolf-Straße bereits um 1910 für die Filmindustrie durch eine Vielzahl von Kino-Theatern ein wichtiger Standort war?
  • 2007 für die Platzgestaltung vor unserer Tagungsstätte 67 große Yucca-Pflanzen aus Mexiko importiert wurden?

Kommende Fortbildungen

Ab 1. April 2025

Feedback als Schlüssel zur Reflexion und Verbesserung von Lernprozessen in der Schule

90,00 130,00  inkl. MwSt.
3. April 2025

Erprobungsstufenkoordination | Aufgaben, Kommunikation und Organisation im Überblick

120,00 210,00  inkl. MwSt.
ausgebucht
5. April 2025

Yoga & Schule | Neue praktische Impulse für einen konzentrierten Unterricht. Ein Workshop für Einsteigerinnen & Einsteiger sowie Erfahrene

100,00 190,00  inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
7. April 2025

Individuelle Lernbegleitung durch ChatBots und KI-Assistenten: Unterstützung für den Lernprozess

70,00 110,00  inkl. MwSt.
8. April 2025

Beamtenrecht | Dienstpflichten und Dienstrechte von Lehrkräften nach der ADO

120,00 210,00  inkl. MwSt.
30. April 2025

Fachfortbildung | Demokratiebildung und Demokratieerziehung

100,00 190,00  inkl. MwSt.