Postkorbtraining | Der Klassiker im Assessment Center | Praxisnahe Analyse und Training nach EFV-Standards

  • Planen Sie, sich für eine Schulleitung oder stellvertretende Schulleitung zu bewerben und möchten einen praxisnahen Einblick in die Anforderungen dieser Leitungsrolle gewinnen?
  • Fragen Sie sich, ob die tägliche Arbeit und Verantwortung in dieser Position zu Ihnen passt?
  • Oder haben Sie sich bereits entschieden und möchten sich gezielt auf Ihren EFV-Termin in Soest vorbereiten?

Das Postkorbtraining ist ein zentraler Bestandteil vieler Assessment-Center, darunter auch des EFV, das verpflichtend für angehende Schulleitungen ist.

In dieser Fortbildung analysieren wir typische Aufgaben, die auf dem Schreibtisch einer Schulleitung landen. Gemeinsam entwickeln wir Entscheidungs- und Handlungsoptionen, die an Qualitätskriterien für systemisches und kompetentes Leitungshandeln orientiert sind.

Dabei trainieren Sie, komplexe und multidimensionale Entscheidungen zu treffen und überzeugend darzustellen.

Sie setzen sich mit unterschiedlichen Situationen und Dilemmata auseinander und lernen, diese fundiert zu bearbeiten.

Die Inhalte der Fortbildung sind speziell auf das EFV abgestimmt. Die dort angewandten Kriterien werden praxisnah erläutert und situativ angewendet.

So gewinnen Sie nicht nur Sicherheit für Ihren EFV-Termin, sondern auch wertvolle Erkenntnisse für Ihre persönliche Entscheidungsfindung und berufliche Weiterentwicklung.

Unsere Referenten

Andrea Kilian

Die Referentin begleitet seit Jahren Lehrerinnen und Lehrer bei ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung, in Revisionsverfahren, im EFV und Bewerbungsverfahren. Sie kann auf mehrjährige Erfahrungen in Schulleitung zurückblicken und fokussiert insbesondere Schulqualität und -entwicklung, Management und Rollenklarheit, Salutogenese, Personalführung/-entwicklung sowie Konflikt- und Kommunikationskompetenz.

Datum / Uhrzeit:

6. September 2025, 15:00 bis 14:00

Veranstaltungsart:

Online

Preis:

95,00 155,00  inkl. MwSt.

Ihr Mitgliedsstatus:

Unser Fortbildungszentrum

Tagungsstätte

Die PhV-Akademie liegt zentral in der Düsseldorfer Innenstadt und ist fußläufig vom Hauptbahnhof innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Bitte beachten Sie die Detailangaben in unserer Standortbeschreibung.

Wissenswerte Kleinigkeiten

Wussten Sie eigentlich, dass…

  • Graf Adolf von Berg Düsseldorf im Jahr 1288 die Stadtrechte verlieh?
  • die PhV-Akademie in unmittelbarer Nähe zu einer der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas liegt?
  • die Graf-Adolf-Straße bereits um 1910 für die Filmindustrie durch eine Vielzahl von Kino-Theatern ein wichtiger Standort war?
  • 2007 für die Platzgestaltung vor unserer Tagungsstätte 67 große Yucca-Pflanzen aus Mexiko importiert wurden?

Kommende Fortbildungen

Ab 1. April 2025

Feedback als Schlüssel zur Reflexion und Verbesserung von Lernprozessen in der Schule

90,00 130,00  inkl. MwSt.
3. April 2025

Erprobungsstufenkoordination | Aufgaben, Kommunikation und Organisation im Überblick

120,00 210,00  inkl. MwSt.
ausgebucht
5. April 2025

Yoga & Schule | Neue praktische Impulse für einen konzentrierten Unterricht. Ein Workshop für Einsteigerinnen & Einsteiger sowie Erfahrene

100,00 190,00  inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
7. April 2025

Individuelle Lernbegleitung durch ChatBots und KI-Assistenten: Unterstützung für den Lernprozess

70,00 110,00  inkl. MwSt.
8. April 2025

Beamtenrecht | Dienstpflichten und Dienstrechte von Lehrkräften nach der ADO

120,00 210,00  inkl. MwSt.
30. April 2025

Fachfortbildung | Demokratiebildung und Demokratieerziehung

100,00 190,00  inkl. MwSt.