Integration von Schülern aus Flüchtlingsländern durch interkulturelles Training

Schulklassen und Kurse sind in aller Regel von Schülern unterschiedlicher Länder und Kulturen geprägt.

Ein hoher Migrationsanteil in Klassen und Kursen stellt eine besondere Herausforderung dar. Zur Förderung von integrativen Prozessen und ein lernförderndes wie respektvolles Miteinander ist eine interkulturelle und unterreligiöse Kompetenz sowohl für Lehrkräften als auch für Schülern zu einer Schlüsselqualifikation geworden.

Auch das Schulministerium NRW fordert Handlungskompetenzen im Bereich Integration und Interkulturelles Training in der Lehrerfortbildung ein.

Erfahren Sie in diesem Seminar, wie interkulturelles Lernen gefördert und im Umfeld Schule umgesetzt werden kann.

Interkulturelle Kompetenz kann u.a. durch die folgenden Fertigkeiten gefördert werden:

  • Sensibilisierung: Unterschiede und Gemeinsamkeiten erkennen
  • Achtsamkeit: Beobachten, ohne sofort zu werten bzw. Vorurteile zu aktivieren
  • Verständnis für andere Kulturen entwickeln: Perspektivenwechsel fördern, sich in andere hineinversetzen können
  • Erkennen, dass die Wahrnehmung der Welt immer subjektiv und kulturell gefärbt ist
  • Unterschiede nicht als Hürden, sondern als Bereicherung ansehen
  • Offenheit für Neues und Unbekanntes fördern
  • Gelassene Reaktionen fördern:  Impuls- und vorurteilsgesteuerte Reaktionen vermeiden/ mit kulturellen Missverständnissen und Stress umgehen/ das eigene Aktivierungsniveau regulieren

Unsere Referenten

Christian Mörsch

Leiter Stress-Management-School
Dozent für die Praxisseminare der Lehrgänge Entspannungspädagoge
Resilienztrainer, Schlaftrainer und Mentaltrainer

1. Teil

Datum / Uhrzeit:

30. September 2025, 16:00 bis 18:30

Veranstaltungsart:

Online

2. Teil

Datum / Uhrzeit:

7. Oktober 2025, 16:00 bis 18:30

Veranstaltungsart:

Online

Preis:

100,00 170,00  inkl. MwSt.

Ihr Mitgliedsstatus:

Unser Fortbildungszentrum

Tagungsstätte

Die PhV-Akademie liegt zentral in der Düsseldorfer Innenstadt und ist fußläufig vom Hauptbahnhof innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Bitte beachten Sie die Detailangaben in unserer Standortbeschreibung.

Wissenswerte Kleinigkeiten

Wussten Sie eigentlich, dass…

  • Graf Adolf von Berg Düsseldorf im Jahr 1288 die Stadtrechte verlieh?
  • die PhV-Akademie in unmittelbarer Nähe zu einer der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas liegt?
  • die Graf-Adolf-Straße bereits um 1910 für die Filmindustrie durch eine Vielzahl von Kino-Theatern ein wichtiger Standort war?
  • 2007 für die Platzgestaltung vor unserer Tagungsstätte 67 große Yucca-Pflanzen aus Mexiko importiert wurden?

Kommende Fortbildungen

Ab 1. April 2025

Feedback als Schlüssel zur Reflexion und Verbesserung von Lernprozessen in der Schule

90,00 130,00  inkl. MwSt.
3. April 2025

Erprobungsstufenkoordination | Aufgaben, Kommunikation und Organisation im Überblick

120,00 210,00  inkl. MwSt.
ausgebucht
5. April 2025

Yoga & Schule | Neue praktische Impulse für einen konzentrierten Unterricht. Ein Workshop für Einsteigerinnen & Einsteiger sowie Erfahrene

100,00 190,00  inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
7. April 2025

Individuelle Lernbegleitung durch ChatBots und KI-Assistenten: Unterstützung für den Lernprozess

70,00 110,00  inkl. MwSt.
8. April 2025

Beamtenrecht | Dienstpflichten und Dienstrechte von Lehrkräften nach der ADO

120,00 210,00  inkl. MwSt.
30. April 2025

Fachfortbildung | Demokratiebildung und Demokratieerziehung

100,00 190,00  inkl. MwSt.