Exekutive Funktionen im Schulalltag: Wege zur Entfaltung des Lernpotenzials
Exekutive Funktionen sind der Schlüssel zu erfolgreichem Lernen und Verhalten im schulischen Kontext. Sie umfassen essenzielle Fähigkeiten, die es Menschen ermöglichen, komplexe Aufgaben zu planen, zu organisieren und zu steuern.
Doch was passiert, wenn diese Fähigkeiten beeinträchtigt sind? Die Gründe hierfür können unterschiedlich sein: LRS, ADS, ADHS u.v.m. Schwierigkeiten beim Strukturieren von Gedanken, Setzen von Prioritäten oder Fokussieren auf eine Aufgabe können die schulische Entwicklung erheblich behindern.
Was erwartet Sie in unserer Fortbildung:
- Einführung in die exekutiven Funktionen: Erfahren Sie, welche Rolle diese kognitiven Prozesse für das Lernen spielen und ihre Bedeutung.
- Einfluss auf Lernen und Verhalten: Entdecken Sie, wie exekutive Funktionen den schulischen Alltag Ihrer Schüler beeinflussen.
- Identifikation von Schwierigkeiten: Lernen Sie, Störungen im Bereich der exekutiven Funktionen zu erkennen und zu verstehen.
- Praktische Strategien: Erhalten Sie wertvolle Tools, um die exekutiven Funktionen im Unterricht aktiv zu fördern.
- Erfahrungsaustausch: Teilen Sie Ihre Erlebnisse und Best Practices mit Ihren Kolleginnen und Kollegen aus und profitieren Sie von neuen Perspektiven.
Ziele der Fortbildung:
Entwickeln Sie ein vertieftes Verständnis für Exekutive Funktionen und erlernen Sie diese im Schulalltag gezielt zu fördern, um bessere Lernbedingungen für alle Schülerinnen und Schüler, sowie gezielte individuelle Unterstützung zu bieten.
Methoden:
Input, Austausch im Plenum und in Arbeitsgruppen
Unsere Referenten

Verena Hertel
Verena Hertel
Arbeits- und Organisationspsychologin (M. A.)
Datum / Uhrzeit:
18. Juni 2025, 10:00 bis 16:00
Veranstaltungsart:
Präsenz
Veranstaltungsort:
PhV-Akademie für berufliche Bildung
Graf-Adolf-Straße 84
40210 Düsseldorf
Preis:
100,00 € – 160,00 € inkl. MwSt.
Ihr Mitgliedsstatus:
Unser Fortbildungszentrum
Tagungsstätte
Die PhV-Akademie liegt zentral in der Düsseldorfer Innenstadt und ist fußläufig vom Hauptbahnhof innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Bitte beachten Sie die Detailangaben in unserer Standortbeschreibung.
Wissenswerte Kleinigkeiten
Wussten Sie eigentlich, dass…
- Graf Adolf von Berg Düsseldorf im Jahr 1288 die Stadtrechte verlieh?
- die PhV-Akademie in unmittelbarer Nähe zu einer der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas liegt?
- die Graf-Adolf-Straße bereits um 1910 für die Filmindustrie durch eine Vielzahl von Kino-Theatern ein wichtiger Standort war?
- 2007 für die Platzgestaltung vor unserer Tagungsstätte 67 große Yucca-Pflanzen aus Mexiko importiert wurden?