Konferenzleitung: Kompetent leiten und zielorientiert moderieren

In Konferenzen und Arbeitsgruppen sollen idealerweise alle Beteiligten ihre unterschiedlichen Standpunkte zum Ausdruck bringen, sich wiederfinden und die erzielten Ergebnisse danach motiviert umsetzen.

Die Praxis sieht oft anderes aus: Endlosdiskussionen ohne strikte Regeln oder kompetente Leitung, ein Kompromiss, geschweige denn Konsens, wird nicht erzielt.

Schlimmstenfalls kommt es zu Konflikten und Auseinandersetzungen, die das Arbeitsverhältnis nachhaltig beschädigen oder in die innere Immigration führen. – Eine gelungene Moderation verhindert das. Sie hilft, trotz der Komplexität nicht den roten Faden zu  verlieren und gemeinsam in der Sache voranzukommen.

Ziel:

Sie lernen Besprechungen, Konferenzen und Arbeitsgruppen zielsicher zu  strukturieren und dokumentierte Resultate zu erzielen.

Sie erfahren, wie Sie dabei die Kompetenzen aller Teilnehmenden nutzen und produktiv arbeiten. Damit wächst auch deren Bereitschaft, sich weiter zu engagieren.

Unsere Referenten

Andrea Kilian

Die Referentin begleitet seit Jahren Lehrerinnen und Lehrer bei ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung, in Revisionsverfahren, im EFV und Bewerbungsverfahren. Sie kann auf mehrjährige Erfahrungen in Schulleitung zurückblicken und fokussiert insbesondere Schulqualität und -entwicklung, Management und Rollenklarheit, Salutogenese, Personalführung/-entwicklung sowie Konflikt- und Kommunikationskompetenz.

Datum / Uhrzeit:

12. September 2023, 10:00 bis 16:00

Veranstaltungsart:

Präsenz

Veranstaltungsort:

PhV-Akademie für berufliche Bildung
Graf-Adolf-Straße 84
40210 Düsseldorf

Preis:

90,00 190,00  inkl. MwSt.

noch wenige Plätze verfügbar

Ihr Mitgliedsstatus:

Unser Fortbildungszentrum

Tagungsstätte

Die PhV-Akademie liegt zentral in der Düsseldorfer Innenstadt und ist fußläufig vom Hauptbahnhof innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Bitte beachten Sie die Detailangaben in unserer Standortbeschreibung.

Wissenswerte Kleinigkeiten

Wussten Sie eigentlich, dass…

  • Graf Adolf von Berg Düsseldorf im Jahr 1288 die Stadtrechte verlieh?
  • die PhV-Akademie in unmittelbarer Nähe zu einer der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas liegt?
  • die Graf-Adolf-Straße bereits um 1910 für die Filmindustrie durch eine Vielzahl von Kino-Theatern ein wichtiger Standort war?
  • 2007 für die Platzgestaltung vor unserer Tagungsstätte 67 große Yucca-Pflanzen aus Mexiko importiert wurden?

Kommende Fortbildungen

30. April 2025

Fachfortbildung | Demokratiebildung und Demokratieerziehung

100,00 190,00  inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
10. Mai 2025

Fortbildung für Ausbildungsbeauftragte (ABB) | Ausbildungsprogramme und Schulgruppensitzungen effektiv gestalten

140,00 230,00  inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
13. Mai 2025

Was tun bei Mobbing, Suizidandrohungen und das Mitführen von Waffen? Krisen erkennen und sofort handeln!

120,00 210,00  inkl. MwSt.
14. Mai 2025

Das Kolloquium | Gezielte Vorbereitung auf das schulfachliche Gespräch

100,00 160,00  inkl. MwSt.
17. Mai 2025

„Perspektive A15 – Das Beratungsgespräch“

140,00 230,00  inkl. MwSt.
ausgebucht
21. Mai 2025

PR-Medium Nr. 1 | die Schul-Website. Wie Schule sich heute zeitgemäß im Internet präsentiert (Teil 1)

100,00 190,00  inkl. MwSt.