Demnächst…

Ab 27. November 2025

Der systemische Ansatz in der schulischen Praxis | Erfolgreich kommunizieren und beraten!

Preisspanne: 140,00 € bis 230,00 € inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
2. Dezember 2025

Öffentlichkeitsarbeit ist TEAM-Arbeit. Effektiv arbeiten und Zeit effizient nutzen durch die Vorteile der Tandem-Arbeit

Preisspanne: 120,00 € bis 210,00 € inkl. MwSt.
8. Dezember 2025

Rechtliche Grundlagen für den Einstieg in den Schuldienst | Ein Seminar für Referendarinnen & Referendare

Preisspanne: 20,00 € bis 40,00 € inkl. MwSt.
Ab 10. Dezember 2025

Exekutive Funktionen und Selbstregulation | Wege zur Entfaltung des Lernpotenzials

Preisspanne: 90,00 € bis 130,00 € inkl. MwSt.
15. Dezember 2025

Beamtenrecht | Dienstpflichten und Dienstrechte von Lehrkräften nach der ADO (Impulsvortrag)

Preisspanne: 70,00 € bis 110,00 € inkl. MwSt.
12. Januar 2026

Seminar für Beratungslehrerinnen und Beratungslehrer in der gymnasialen Oberstufe

Preisspanne: 110,00 € bis 170,00 € inkl. MwSt.
noch wenige Plätze verfügbar
Ab 15. Januar 2026

Erfolgreich moderieren | Konferenzleitung als zentrale Kompetenz in schulischen Leitungsfunktionen

Preisspanne: 105,00 € bis 165,00 € inkl. MwSt.
Ab 21. Januar 2026

Ihr gesunder Jahresauftakt! | Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Schulalltag – für mehr Ruhe und Gelassenheit

Preisspanne: 85,00 € bis 125,00 € inkl. MwSt.
23. Januar 2026

Das Kolloquium meistern | Gezielte Vorbereitung auf das schulfachliche Gespräch

Preisspanne: 105,00 € bis 145,00 € inkl. MwSt.
31. Januar 2026

Perspektive A15 | Das Beratungsgespräch

Preisspanne: 120,00 € bis 180,00 € inkl. MwSt.
7. Februar 2026

Starke Rhetorik, klare Kommunikation | Professionelle Gesprächskompetenz für Lehrkräfte

Preisspanne: 110,00 € bis 160,00 € inkl. MwSt.
11. Februar 2026

Ruhe im Karton | Tools für Lehrkräfte. Müheloser Unterricht in unruhigen Lerngruppen

Preisspanne: 80,00 € bis 120,00 € inkl. MwSt.
23. Februar 2026

Postkorbtraining | Praxisnahe Analyse und Training nach EFV-Standards | Gruppendiskussion

Preisspanne: 120,00 € bis 160,00 € inkl. MwSt.
25. Februar 2026

Schulrecht | Regelungen zur Aufsichtspflicht und Haftung in der Schule | Rechtliche Grundlagen & Praxisbeispiele

Preisspanne: 95,00 € bis 135,00 € inkl. MwSt.
Ab 25. Februar 2026

Wenn Gespräche herausfordern | Souveräne Kommunikationsstrategien in Gesprächen mit Schülern, Kollegen und Eltern

Preisspanne: 90,00 € bis 130,00 € inkl. MwSt.

Ein Einwahldaten zur Teilnahme an unseren Onlinefortbildungen erhalten Sie bis zu 48 Stunden vor Beginn!
So anspruchsvoll wie der Lehrberuf sind auch unsere Fortbildungen

Der Lehrberuf ist geprägt von kontinuierlichem Wandel. Die sich stetig verändernde Gesellschaft, steigende Anforderungen im pädagogischen und fachlichen Bereich, schulrechtliche Neuerungen sowie fortschreitendes und verändertes Wissen machen deutlich, wie wichtig eine kontinuierliche Weiterbildung für Lehrkräfte ist.

Nur durch regelmäßige Fortbildung können Lehrerinnen und Lehrer den hohen Ansprüchen ihres Berufs auf qualitativ höchstem Niveau gerecht werden und ihre Schülerinnen und Schüler optimal begleiten. Unser Angebot unterstützt Sie dabei, immer am Puls der Zeit zu bleiben und Ihre Kompetenzen nachhaltig zu stärken.

Der PhV-Akademie Jahresplaner 2025 ist da.

Wir freuen uns, Ihnen unsere Fortbildungsplanung für das kommende Jahr vorzustellen.
Neben den bewährten Klassikern bieten wir Ihnen zahlreiche innovative und spannende Angebote, die Sie dabei unterstützen, Ihren Schul- und Unterrichtsalltag optimal zu gestalten.
Unser Ziel ist es, Sie bei Ihrem beruflichen Fortschritt zu unterstützen und Ihnen ein breites Spektrum an Angeboten zu bieten.
Im Laufe des Jahres werden wir unser Fortbildungsangebot kontinuierlich um neue Themen erweitert.

Eine Druckausgabe des Planers finden Sie bald in Ihrem Briefkasten..

Fortbildungsschwerpunkte

Berufliche Bildung

Sie möchten Ihre Unterrichtsqualität verbessern, Ihr erworbenes Wissen um neue Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern, aber sich auch über die Möglichkeiten von Aufstiegs- und Beförderungsmaßnahmen informieren? Wir bringen Sie weiter!  …………………………………………………

Digitalisierung | KI

Moderne Lernmethoden und effiziente schulische Abläufe profitieren von den Möglichkeiten, die die Digitalisierung bietet. Auch Themen wie Künstliche Intelligenz (KI) gewinnen zunehmend an Bedeutung. Nutzen Sie unsere Fortbildungen, um Ihre digitalen Projekte sichtbar zu machen. Mit uns setzen Sie Impulse!

Gesundheit

Die Gesundheit ist von unschätzbarem Wert. Um den hohen Herausforderungen des Lehrberufs gerecht zu werden, ist es wichtig, die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden nachhaltig durch Selbstfürsorge zu schützen. Wir helfen Ihnen dabei! __________________________________

Kommunikation

Eine gute Redekunst trägt dazu bei, das Selbstbewusstsein zu stärken, Ideen und Argumente überzeugend zu präsentieren, aber auch Vertrauen und Zusammenarbeit zu verbessern. Gute Rhetorik ist ein wichtiger Teil der kulturellen Bildung. Wir machen Sie stark! ……………………………………..

Öffentlichkeitsarbeit

Eine professionelle Öffentlichkeitsarbeit verbessert das Image, schafft Transparenz und Vertrauen. Geben Sie einen Überblick in Ihre schulischen Projekte und sorgen so für Anerkennung und Attraktivität bei Lehrkräften, Eltern, Schülern und Partnern. Wir bringen Sie voran!

Rechtliches

Schulgesetz, Dienstordnung, Verwaltungsvorschriften, Beamtenrecht, Datenschutz! Um Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten rechtssicher wahrnehmen zu können, ist es wichtig, über relevante rechtliche Bestimmungen informiert zu sein. Wir unterstützen Sie dabei!